FASZIENBEHANDLUNG
Sanfte Berührung – TIEFE ENTSPANNUNG
Unter Faszien versteht man alle kollagenen, faserigen Gewebeschichten des Körpers. In unserem Jahrhundert beschäftigen sich verschiedene Therapeut*innen, Ärzt*innen und Humanbiolg*innen mit der Erforschung der Faszien.
Die Faszie ist grundlegend beteiligt an der Formgebung jeder Struktur im Körper, wie Muskeln, Organe, Knochen bis zur kleinsten Zelle… Somit wird eine gleitende Bewegung aller Strukturen im Körper möglich.
In diesen Faszien sind verschiedene Rezeptoren enthalten, von Dehnungs- bis zu Schmerzrezeptoren.
Faszien speichern auch Informationen ab, so werden unangenehme Informationen, Überlastungen, Fehlstellungen und Bewegungs-,
Mineralstoff- und Vitaminmangel gespeichert. Faszien können sich verdrehen, verkleben oder verfilzen, dies führt wiederum zu
Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. Spannung, die sich über den ganzen Körper zieht, kann eine Folge sein, da Faszien von Kopf bis Fuß miteinander verbunden sind.
Verlauf einer Behandlung
Bei einer Faszienbehandlung wird mit ganz langsamen Bewegungen gearbeitet und mit tiefen Techniken.
Aus den verschiedenen Faszientherapien, die ich in den letzten Jahren gelernt habe, wähle ich für den Klient*in die Methode mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale erreicht werden aus.
Die Faszienarbeit an sich, sei es im Shiatsu, bei Sacranio oder auch bei einer Ortho-Bionomy-Behandlung ist eine (fast) schmerzarme Technik, welche Verklebungen, Verdrehungen und Verfilzungen in den Faszien lösen kann.
Bei Faszieneinschränkungen darf man die Ernährung nicht ganz außer Acht lassen. Für eine Ernährungsberatung können Sie bei mir einen Gesprächstermin vereinbaren, da ich ausgebildete Ernährungsberaterin und Nährstoffcoach bin.
Ziel der Behandlung
Die Faszien dürfen wieder in ihren anatomisch korrekten Verlauf kommen. Durch diese Veränderung kann meist eine sofortige Verbesserung der Schmerzsituation wahrgenommen werden. Die Bewegung wird verbessert und die Belastbarkeit gesteigert. Eine solche Behandlung wäre eine ideale Ergänzung für Extrem- und Hobbysportler, zusätzlich zum gewohnten Dehnen.
Ich setze die Faszienbehandlung auch zwischendurch in meinen diversen Behandlungen z.B. bei Shiatsu oder beim Meridiantapen ein, sofern es mir als wichtig erscheint. Weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Bei Verspannungen
- Bei psychosomatischen Schmerzen
- Bei chronischen, aber auch akuten Schmerzen
- Bei Falsch- oder Überbelastung des Bewegungsapparates
- Nach extremer sportlicher Belastung wie z.B. Marathonlauf….
- Beim Bedürfnis nach geschmeidigeren Bewegungsabläufen, z.B. in Kombination mit Entspannungstraining
- Für Muttis nach der Geburt
- Ergänzend bei Narbenentstörung