GESPRÄCH IM SHIATSU
Voraussetzung: ShiatsuPraktiker*in, Shiatsu Schüler*in ab Shiatsu Puzzleteil 4
Dauer: 20 Stunden
Inhalt:
Das Gespräch mit den Klienten stellt einen wesentlichen Anteil der Shiatsu Betrachtung dar. Damit ein manueller und energetischer Zugang zum Verständnis der Ganzheit des Klienten im Sinne von Körper, Geist und Seele gewahrt wird.
Damit der Klient*in seiner Selbstbestimmung bleiben darf und auch sein soll ist es notwendig das der/die Shiatsu Praktikerin über notwendige Werkzeuge verfügt um die Selbstbestimmung zu fördern.
Mit zu bringen / zu lernen ist die Entwicklung von Echtheit und Wertschätzung und Einfühlungsvermögen.
Entwicklung von Kommunikationsmustern, die das begleitende Gespräch fördern – wie z.B. aktives und aufmerksames Zuhören, Paraphrasieren (Spiegeln), Verbalisierung gefühlsmäßiger Erlebnisinhalte u.ä.m.
Erkennen von Kommunikationsmustern und Kommunikationsstilen, die für das Gespräch wichtig oder hinderlich sind. Wie Ratschläge (sind auch Schläge) Moralisieren, bewerten u.s.w.
Erkennen und Abholen des Klienten*in an der Sprache und des Typs: Visueller, Akustisch, Olfaktorisch, Kinetisch.
Erkennen und Verwenden von Ausdrucksformen und Gesprächsstrukturen, die das einfühlsame begleitende Gespräch fördern – Perspektivenwechsel, Zuhören und Spiegel.
Umgang mit Konflikten und Erwartungen des Klienten.