SHIATSU PUZZLETEIL 3
Voraussetzung:
- Puzzleteil 2
- Weitere 12 Übungseinheiten
- Medizinisches Grundwissen a
Dauer: 40 Stunden
Kursbeschreibung:
- Allgemeine Theorie(Verständnis von Ki, Yin und Yang, Fünf Elemente, Grundbegriffe der Traditionellen Fernöstlichen Medizin u.ä.m)
- Spezielle Shiatsu-Theorie (Meridiane, Lokalisation und Indikationen von mindestens 100 Punkten, verbotene Punkte, spezielle Punkte, Umgang mit Schwierigkeiten in Shiatsu-Sitzungen (ad1 ÖDS)
- Behandlungstechniken (Arbeit aus dem Hara, unterschiedliche Druck- und Shiatsu- Techniken, Ellbogen- und Knie- Arbeit mit den klassischen Meridianen, Sedieren und Tonisieren) (ad2 ÖDS)
- Meridiandehnungen: Harabetrachtung – Kyo Jitsu im Hara und im Meridian wahrnehmen erkennen – absichtslose Behandlung
- Behandlung: Persönlichkeitsentwicklung und Schulung der Wahrnehmung (Schulung von Selbstreflexion und Wahrnehmung,
- Persönlichkeitsentwicklung im Sinne der Shiatsu-Begegnung, begleitende Gesprächsführung, ethische Grundlagen (ad6 ÖDS)
- Schlussbehandlung: Supervision